Montag, 13. März 2017

Was ein gutes Bild ausmacht

Worauf es beim Fotografieren zuallererst ankommt,
ist das Sehen. Nicht alles, was wir beim
Anschauen toll finden, sieht im Foto genauso
gut aus. Sie werden schon festgestellt haben,
dass es oft nicht reicht, die Kamera einfach nur
draufzuhalten und abzudrücken. Das hat mit
unserer subjektiven Wahrnehmung zu tun, die
ganz anders funktioniert als das technisch-objektive
Auge der Kamera.
Das Geheimnis guter Bilder besteht darin,
das Besondere an einem Motiv oder einer Szene
im Foto zu betonen, also Akzente zu setzen.
Fotografieren bedeutet immer, dass Sie Entscheidungen
treffen. Zunächst stehen Sie nur
vor der Wahl: Fotografiere ich diese Szene jetzt?
Ja oder nein? Aber das ist längst noch nicht alles.
Als Nächstes entscheiden Sie bewusst oder
unbewusst darüber, aus welcher Perspektive
Sie das Bild machen. Auch durch die Wahl des
Bildausschnitts beeinflussen Sie das Ergebnis.
Sie bekommen nie die gesamte Szene in den
rechteckigen Rahmen hinein. Sie müssen etwas
weglassen. Auch das ist eine Entscheidung, die
davon abhängt, welche Gedanken bzw. welche
Idee Sie in dem Moment hatten, als Sie das Motiv
entdeckten. Deshalb gibt es stets viele unterschiedliche
Möglichkeiten, ein Motiv fotografisch
umzusetzen. 


Tour-Files Fotografie - Der Fotograf aus Münster