Mittwoch, 29. Juni 2016

Architektur, Industrie und Produkte

"Architektur ist die künstlerische Auseinandersetzung mit dem umbauten Raum. Architekturfotografie ist somit der Versuch, diese künstlerische Tätigkeit zu dokumentieren und – wenn möglich – künstlerisch weiterzuverarbeiten. Industriefotografie ist dem sehr ähnlich: Auch hier reicht es nicht, das vorgefundene Sujet einfach abzulichten. Erst durch die künstlerische Umsetzung des Fertigungsprozesses kommt ein Gefühl für die Situation und das Produkt beim Betrachter an. Nirgendwo ist es so wichtig, einen Sinn für tote Dinge und die Arbeitswelt zu entwickeln, wie bei Architektur- und Industriefotografie."

Quelle: Wagner, Reinhard (2010) - Foto-Workshops - 222 Profitipps für bessere Fotos. G & U, S. 54.